
Die Vorlage zu diesem Pullover kommt von Bergère de France. Es ist ein an einem Stück quer gestrickter Pullover. Er ist als *schwierig* gekennzeichnet, aber ich möchte betonen, dass die Strickerei überaus einfach war. Es wird mit verkürzten Reihen gestrickt. Die Schwierigkeit für mich bestand darin, den Kragen anzunähen.

Der Pulli ist zusammen genäht. Jetzt kommt der schwierige Teil. Der Kragen ist sehr weit. Nun wird ein Faden eingezogen und auf die gewünschte Grösse verknotet.

Und dann muss man den separaten Kragen annähen. Dabei muss man darauf achten, dass das Material auf dem Kragenfaden regelmässig ausgerichtet ist. Das hat bei mir nicht ganz geklappt. Für meinen Geschmack ist der Pulli etwas zu kurz. Wenn ich ihn nochmals stricke, dann 5 – 10 cm länger.
* Material: 125 g Bergère ANGEL rot, 1 Knäuel CHENILLE schwarz
* Nadeln: 3,5 und 6,5
* Vorlage: Bergère de France
* Maschenprobe: 23 M / 46 R = 10 cm
* Waschen: 30° Handwäsche
* Technik: verkürzte Reihen
Ergänzung: Nachdem ich den Pulli einmal getragen hatte, bin ich ernüchtert. Der Kragen war viel zu weit und der Pulli ist für eine eh schon moppelige Figur mehr als nur unvorteilhaft. Nur der Übung halber habe ich den Kragen enger gemacht und diesmal sehr schön angenäht. Zum Glück habe ich eine sehr schlanke Freundin. Der steht der Pullover ausgezeichnet. Und ganz zufällig habe ich noch ihre bevorzugte Farbe getroffen. Er ist jetzt also in guten Händen bei jemandem, der Handarbeit schätzt.