

Material
- Breites Hosenträgerband
- Velcro
- Plastikdeckel (z.B. eines Joghurtglases von Toni)
- Nadelkissen
- 1 Tesa Powerstrip
- Starker Faden
- 1 dicke spitze Nähnadel
Das Band
Das Hosenträgerband ist sehr angenehm auf der Haut. Es ist 6 cm länger als der Handgelenkumfang. Auf der Seite, die später überlappen wird, habe ich die Schmalseite mit Zickzackstich 1 cm auf die linke Seite umgenäht, damit dieses Ende gut greifbar ist. Dann habe ich an dieser Seite auf die Innenseite zwei kleine Streifen Velcro angenäht, und zwar die weiche Seite. Am anderen Ende des Bandes werden die harten Velcrohälften auf die Aussenseite genäht.
Das Nadelkissen
Aus einer sehr flauschigen Restenwolle strickte ich ein schmales, aber sehr langes Band. Die Breite des Bandes ergibt am Schluss die Höhe des Nadelkissens. Dieses Band rollte ich zur Schnecke und vernähte es während des Rollens.

Support für das Nadelkissen
Damit die Nadeln nicht aus Versehen ins Handgelenk gestochen werden können, suchte ich nach einem “Boden” zwischen Nadelkissen und Armband. Ich fand einen ziemlich harten Plastikdeckel, bei dem ich nur einen überstehenden Rand abschneiden musste. Mit einer Spitzen Wollnadel stach ich fünf Löcher hinein und nähte das Nadelkissen mit starkem Faden fest. Da das Kissen sehr flauschig ist, sieht man keine Stiche.
Kissen ans Band nähen oder kleben
Da mir das Annähen zu kompliziert war, das ist nicht so einfach durch den dicken Plastikboden hindurch, probierte ich es mit einem Tesa Powerstrip anzukleben. Das hat gut geklappt, denn man zerrt ja nicht am Kissen herum.
Fazit
Das Ganze ist vielleicht etwas stümperhaft gemacht, aber es ist zweckmässig. Ich freue mich, dass ich endlich mal etwas kreativ war.
2 Gedanken zu “Stecknadelkissen fürs Handgelenk”
Finde ich gar nicht! Es sieht doch ganz Okay aus, für Sachen, die du sonst weggeschmissen hättest! Praktisch ist es auf jeden Fall und für Nähprofis sowieso!
Auf diesem Wege wünsch ich dir noch schnell ein frohes Weihnachtsfest!
Danke für Dein Lob, Jana. Und auch Dir schöne Festtage und alles Gute im neuen Jahr. 🙂